All Age Fantasy · Blog · Fantasy

[Rezension] Ney Sceatcher – Das Spiel des dunklen Prinzen *unbezahlte Werbung*

 

Autor: Ney Screatcher
ISBN: 978-3-946-95507-8
Verlag: Zeilengold
Originaltitel: —–
Seitenanzahl: 300
Reihe: Einzelband
Preis: € 12,99

 

 

 

 

Inhalt

Ein Sturz durch einen Spiegel mitten hinein in eine schneebedeckte Welt. Was klingt wie ein böser Traum wird für Taija leider zur knallharten Realität ebenso wie die Tatsache, dass das Märchen, welches ihre Tante immer erzählt hat, viel mehr als nur ein Mythos ist.Taija befindet sich mittendrin in der Welt der weißen Königin und des dunklen Prinzen und dort dreht sich alles um ein grausames Spiel. Nur wer dieses Spiel gewinnt darf in seine Welt zurückkehren. Wer scheitert ist für immer in seinem Albtraum verloren.
Willkommen beim Albtraumschach.

 

Meinung

Nichts ist wie es auf den ersten Blick scheint. Das ist etwas was mir beim Lesen dieser Geschichte immer wieder durch den Kopf ging und auch nach dem Beenden der Geschichte am deutlichsten heraussticht.

„Das Spiel des dunklen Prinzen“ erinnert von der Aufmachung her sehr an ein Märchen und mehr als einmal musste ich an Alice im Wunderland denken. Das tut der Geschichte jedoch keinen Abbruch denn mit einer guten Idee, einem angenehmen Schreibstil und vielen Fantasyelementen ergibt sich hier definitiv eine ganz eigene Geschichte deren spannendem Verlauf man gerne verfolgt.

„Auch dem Furchtlosesten kroch ein kalter Schauer den Rücken hinunter, sobald er den letzten Sätzen dieser Geschichte lauschte. Das Märchen von einem verlassenen Land, einem dunklen Prinzen, einer weißen Königin und einem Spiel, das noch Spielfiguren brauchte.“

Das Buch hätte das Zeug zu einem Must Read wenn mir nicht ein bisschen was gefehlt hätte. Örtliche Beschreibungen sucht man fast vergebens und das gerade in einer Geschichte mit einer fremden Welt hat mich doch enttäuscht und meine Begeisterung gedämpft.

Und auch wenn man die charakterliche Entwicklung von Taiija miterleben kann, so fehlt es mir doch manchmal an mehr Gefühlen die deutlicher herausgearbeitet sind. Generell hätten Orte und Charaktere gerne detailierter ausgearbeitet sein dürfen.

Fazit

„Das Spiel des dunklen Prinzen“ wartet mit einem stabilen Grundgerüst und dem Potential zu einer fesselnden Geschichte auf. Kleine Versäumnisse dämpfen jedoch die Begeisterung beim Lesen. Nichts desto trotz bleibt es eine spannende Geschichte die es versteht den Leser in seine eigene Welt zu entführen.

 photo bewertungsbild_zpswtfcelcn.png photo bewertungsbild_zpswtfcelcn.png photo bewertungsbild_zpswtfcelcn.png photo bewertungsbild_zpswtfcelcn.png photo bewertungsbildblass_zpsiubgdlm4.png

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s